Freiheit war ein Fremdwort
Schöne, Holm
Produktnummer:
18b79c72d0a4864ee59d3e4db556ac1d00
Autor: | Schöne, Holm |
---|---|
Themengebiete: | DDR Diktatur Drittes Reich Freiheit Kommunismus Nationalsozialismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2003 |
EAN: | 9783929351156 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Editions La Colombe |
Untertitel: | Geschichte zweier Diktaturen 1933 bis 1990. Ein Zeitzeugenbericht |
Produktinformationen "Freiheit war ein Fremdwort"
Vom Reichstagsbrand 1933 bis zur Öffnung der Berliner Mauer 1989 reichen diese fesselnden Erinnerungen eines Zeitzeugens, der beide deutschen Diktaturen als Verfolgter erleben mußte. Zu den deutlichsten Gemeinsamkeiten der Nazis und der Kommunisten gehörte die Unterdrückung der persönlichen Freiheit, vor allem der Gedanken- und Redefreiheit. Freiheit im Sinne eines individuellen, einklagbaren Menschenrechts war in beiden Systemen immer ein Fremdwort. So sind diese Erinnerungen auch eine Appell an den Leser, zur Bewahrung und Verteidigung der Freiheit einzutreten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen