Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Freiheit und Verantwortung, Aufstieg und Niedergang

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ff0a4b9190dd4943b34266b99875440e
Produktinformationen "Freiheit und Verantwortung, Aufstieg und Niedergang"
Dies ist die überarbeitete Fassung der Freiburger Friedrich A. von Hayek-Vorlesung 2011, gehalten auf Einladung des Walter Eucken Instituts und der Friedrich A. von Hayek Gesellschaft e. V. in Freiburg im Breisgau am 22. November 2011. Sie gliedert sich in drei Teile: Die Einleitung behandelt die Themen Anreize, Freiheit und Verantwortung; sie baut wesentlich auf den Erkenntnissen von Smith, Mises und Hayek auf. Daraufhin behandelt Erich Weede die Auswirkungen einer freiheitlichen Wirtschaftsordnung und erklärt damit, dass Europa die asiatischen Hochkulturen überholen konnte. Wenn wirtschaftliche Freiheit und sichere Eigentumsrechte von Händlern und Produzenten die entscheidende Determinante des Aufstiegs Europas sind, dann stellt sich die zuletzt behandelte Frage: Können die westlichen Demokratien wirtschaftliche Freiheit und Wohlstand erhalten? Oder führt der schleichende Sozialismus, der sich im Sozialstaat und in Euro-Rettungspaketen äußert, in den Niedergang, weil Arbeitsanreize gefährdet und wirtschaftliche Freiräume beschnitten werden und immer mehr Menschen nicht für die Folgen ihres Tuns haften müssen? Dies ist die überarbeitete Fassung der Freiburger Friedrich A. von Hayek-Vorlesung 2011, gehalten auf Einladung des Walter Eucken Instituts und der Friedrich A. von Hayek Gesellschaft e. V. in Freiburg im Breisgau am 22. November 2011. Sie gliedert sich in drei Teile: Die Einleitung behandelt die Themen Anreize, Freiheit und Verantwortung; sie baut wesentlich auf den Erkenntnissen von Smith, Mises und Hayek auf. Daraufhin behandelt Erich Weede die Auswirkungen einer freiheitlichen Wirtschaftsordnung und erklärt damit, dass Europa die asiatischen Hochkulturen überholen konnte. Wenn wirtschaftliche Freiheit und sichere Eigentumsrechte von Händlern und Produzenten die entscheidende Determinante des Aufstiegs Europas sind, dann stellt sich die zuletzt behandelte Frage: Können die westlichen Demokratien wirtschaftliche Freiheit und Wohlstand erhalten? Oder führt der schleichende Sozialismus, der sich im Sozialstaat und in Euro-Rettungspaketen äußert, in den Niedergang, weil Arbeitsanreize gefährdet und wirtschaftliche Freiräume beschnitten werden und immer mehr Menschen nicht für die Folgen ihres Tuns haften müssen?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen