Freiheit und Demokratie
Produktnummer:
18fa47a8b276d14ce6a1fcd93545f26b5c
Themengebiete: | 1977 Gedenkveranstaltung Hans Martin Schleyer Jürgen Ponto Opfer RAF Rote Armee Fraktion Siegfried Buback Terrorjahr Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.12.2002 |
EAN: | 9783455104165 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Fahrholz, Bernd |
Verlag: | Hoffmann und Campe |
Untertitel: | 25 Jahre nach dem "Deutschen Herbst" |
Produktinformationen "Freiheit und Demokratie"
Herausforderungen und Verpflichtungen für Bürger und Staat in einer freiheitlichen Demokratie Wie ein Vorbote noch größeren Unheils erscheint die so genannte Rotwe-Armee-Fraktion (RAF) heute im Rückblick. Was damals vor 25 Jahren in Deutschland geschah, stellte den Staat und die demokratisch verfasste Gesellschaft auf ihre bis dahin härteste Bewährungsprobe. Die Jürgen Ponto-Stiftung der Dresdner Bank AG, die Hanns Martin Schleyer-Stiftung, die Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände und der Bundesverband der Deutschen Industrie organisierten am 18. Oktober 2002 in der Berliner Friedrichstadtkirche eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Terrorjahres 1977. Angehörige, Freunde, Kollegen und Repräsentanten aus Wirtschaft, Politik und Medien waren geladen. Neben den vier Texten der Redner, Dieter Hundt, Kardinal Karl Lehmann, Johannes Rau und Bernd Fahrholz, enthält dieses Werk ebenfalls eine historisch und journalistisch aufgearbeitete Chronik der damaligen Geschehnisse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen