Freiheit (DE) / Libertarismus und Ökonomie: Von Ludwig von Mises bis Javier Milei
M. L. Saage, Boreas De.
Produktnummer:
184d561d350037488e89b51191b5ef5dcf
Autor: | M. L. Saage, Boreas De. |
---|---|
Themengebiete: | Anarchokapitalismus Freiheit Kapitalismus Liberalismus Libertarismus verstehen Neoliberalismus ökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2025 |
EAN: | 9783819717406 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Grundlagen der freien Marktwirtschaft, individueller Freiheit und staatlicher Beschränkung im Libertarismus |
Produktinformationen "Freiheit (DE) / Libertarismus und Ökonomie: Von Ludwig von Mises bis Javier Milei"
Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Welt des Libertarismus und seine ökonomischen Grundlagen. Von den philosophischen Wurzeln bei Ludwig von Mises bis zu den aktuellen Anwendungen durch Javier Milei wird die Entwicklung libertärer Ideen nachgezeichnet. Der erste Teil widmet sich den philosophischen Fundamenten des Libertarismus: Eigentumsrechte, freiwilliger Austausch sowie Individualismus und Verantwortung. Hier werden die Konzepte des Selbsteigentums, der Vertragsfreiheit und persönlicher Autonomie als Grundpfeiler der Freiheit erläutert. Im zweiten Teil werden die wirtschaftlichen Freiheitskonzepte nach Ludwig von Mises analysiert. Marktprozesse, Geldordnung und Kapitalbildung werden als zentrale Elemente des Kapitalismus und einer funktionierenden Ökonomie dargestellt. Besonders die Bedeutung von Preisbildung ohne staatliche Intervention und Wettbewerb als Entdeckungsverfahren werden hervorgehoben. Der dritte Teil behandelt die Frage staatlicher Beschränkung im Liberalismus: Welche Kernaufgaben sollte ein Staat übernehmen? Wie können Privatisierung und Deregulierung umgesetzt werden? Hier wird die Balance zwischen notwendiger Rechtssicherheit und maximaler wirtschaftlicher Freiheit diskutiert. Für dieses Buch haben wir moderne Technologien genutzt – darunter Künstliche Intelligenz und individuell entwickelte Softwarelösungen. Sie kamen in vielen Phasen des Entstehungsprozesses zum Einsatz: von der Ideenfindung und Recherche über das Schreiben und Lektorat bis hin zur Qualitätssicherung und der Gestaltung der dekorativen Illustrationen. Unser Ziel ist es, Ihnen damit eine Leseerfahrung zu bieten, die besonders stimmig und zeitgemäß ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen