Freiheit beginnt beim Ich
Schneider, Anna
Autor: | Schneider, Anna |
---|---|
Themengebiete: | Bildung / Politische Bildung Demokratie Demoskopie Ethik / Sozialethik Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Meinungsforschung Liberalismus - Neoliberalismus Meinungsforschung Politik / Politikunterricht Politische Bildung Politischer Unterricht Sozialethik Sozialkunde / Politische Bildung |
Veröffentlichungsdatum: | 16.11.2022 |
EAN: | 9783423290463 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | dtv Verlagsgesellschaft dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Untertitel: | Liebeserklärung an den Liberalismus | Politik und Gesellschaft leiden unter dem Zwang der Mehrheit |
Produktinformationen "Freiheit beginnt beim Ich"
Von der Unverschämtheit, Ich zu sagen Das »Ich« ist politisch nicht im Trend. Wer sich zur individuellen Freiheit als Ideal bekennt, steht schnell im Verdacht des rücksichtslosen Egoismus. Zu Unrecht, meint die Juristin und Journalistin Anna Schneider. In ihrem Debattenbuch schwärmt und wirbt sie im Dialog mit großen Denkerinnen und Denkern des Liberalismus für die Freiheit, das unbeliebte Ideal. Sie prangert antiliberale Tendenzen im politischen Diskurs der Gegenwart an und sucht eine Erklärung für die Freiheitsskepsis, die sie den Deutschen diagnostiziert. Ihr Buch ist eine Einladung zur Feier des Individuums, eine Ode an die Freiheit des mündigen Subjekts, an das »Ich« im »Wir«. Denn ohne Ich, so Schneider, gibt es keine Freiheit, und ohne Freiheit kein Ich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen