Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Freie Ensembles für Neue Musik in Deutschland

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5167691
Themengebiete: Kammermusik - Kammerorchester Neue Musik Orchester / Kammerorchester
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2007
EAN: 9783795701581
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Flender, Reinhard
Verlag: Schott Music GmbH Schott Music GmbH & Co. KG
Untertitel: Eine Studie des Instituts für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Produktinformationen "Freie Ensembles für Neue Musik in Deutschland"
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist mit Schlüsselwerken wie Arnold Schönbergs "Pierrot Lunaire" oder Igor Strawinskys "Die Geschichte vom Soldaten" eine neue Form von Kompositionen für individuell zusammengesetzte Ensembles entstanden, die sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer eigenständigen Gattung entwickelt hat. Neben dem 1980 entstandenen und heute weltweit renommierten "Ensemble Modern" wurden in den letzten Jahrzehnten allein in Deutschland über 150 weitere Ensembles für Neue Musik gegründet. Diese Ensembles haben einen Innovationsschub im Musikleben ausgelöst und stehen für eine neue Akzentuierung im Konzertbetrieb: Konzentration auf die Gegenwart, enger Kontakt mit lebenden Komponisten, exemplarische Aufführungen von selten gespielten Werken und Experimentieren mit neuen Formen des Konzerts. Das 1999 gegründete Institut für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, das sich insbesondere mit den Fragen der aktuellen künstlerischen Produktivität aus kulturökonomischer Perspektive befasst, hat in dieser Studie die musikalische Entwicklung der Ensembles sowie ihre wirtschaftliche und organisatorische Bedingungen untersucht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen