Freiberger Bücherschätze
Bannies, Volker
Produktnummer:
18eec0eb06dbd94be8bbe4ba3536cf17cc
Autor: | Bannies, Volker |
---|---|
Themengebiete: | Bibliotheksbestand Buchbestand Sachsen Volker Bannies Wiegendrucke |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2012 |
EAN: | 9783867291149 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Sax-Verlag |
Untertitel: | Andreas-Möller-Bibliothek |
Produktinformationen "Freiberger Bücherschätze"
Der Bestand der Andreas-Möller-Bibliothek in Freiberg ist nicht weniger als eine »Schatzkammer des Geistes«, so sagt es der Kustos dieser Bibliothek, Volker Bannies. In der letzten noch existierenden historischen Schulbibliothek Sachsen werden Bücherschätze aufbewahrt, die beispielhaft für die lange und beeindruckende Entwicklung der Buchkunst und des Buchdruckes stehen. Es sind über 450 Jahre Bibliotheksgeschichte, die Volker Bannies im Spiegel der Geschichte der Bergstadt Freiberg und seines Gymnasiums rekapituliert und die die Einzigartigkeit des Buchbestandes begründen. Was mit der Aufbewahrung alter Abschriften aus Freiberger Klostern begann, entwickelte sich dank der akribischen Arbeit und des unermüdlichen Engagements vieler Lehrer und Schüler über die Jahrhunderte zu einem Juwel der deutschen Bibliothekslandschaft. Im Hauptteil des Buches werden einzelne Bücher vorgestellt: mittelalterliche Handschriften, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, erste »Wiegendrucke«, die die Frühzeit des von Gutenberg begründeten Buchdrucks repräsentieren, prachtvolle naturwissenschaftliche Bildbände und Atlanten, die im Zeitalter der Aufklärung das Bewusstsein ganzer Generationen prägten. Mit ganzseitigen Abbildungen und erklärenden Texten bekommt der Leser einen einmaligen Zugang zu dieser »Schatzkammer des Geistes«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen