Freiarbeit aus SchülerInnen-Perspektive
Lähnemann, Christiane
Produktnummer:
187345eedf872643988eca1a9e8bdbfb8d
Autor: | Lähnemann, Christiane |
---|---|
Themengebiete: | Evaluation Freiarbeitsunterricht Gymnasium Kreisgespräche LehrerInnenforschung Peerkommunikation Selbstevaluation |
Veröffentlichungsdatum: | 13.11.2008 |
EAN: | 9783531158655 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Produktinformationen "Freiarbeit aus SchülerInnen-Perspektive"
Die SchülerInnen-Äußerung "also ich konnte arbeiten und quatschen gleichzeitig" beschreibt ein wichtiges Ergebnis der wissenschaftlichen Untersuchung von Freiarbeit in der Sekundarstufe I in diesem Band. Die Autorin hat in einem Selbstevaluationsprojekt ihren eigenen Freiarbeitsunterricht untersucht und dabei besonderen Wert auf die SchülerInnen-Perspektive gelegt. Kreisgespräche, Interviews und Gruppendiskussionen der Kinder über die Freiarbeit in Klasse 5 und 6 wurden aufgezeichnet, transkribiert und mit der Dokumentarischen Methode ausgewertet. Hieraus erwuchs die Erkenntnis, dass die Peerkommunikation als integraler Bestandteil der Freiarbeit akzeptiert werden muss und dass die Einführung der Freiarbeit durch Gespräche mit den SchülerInnen über Sinn und Zweck dieser Unterrichtsform begleitet werden sollte. Die Ergebnisse der Untersuchung münden in einem praxistauglichen Konzept für Freiarbeit in der Sekundarstufe I.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen