Frei Handeln?
Pühringer, Stephan
Produktnummer:
180e46f1bf06c34660ab2f9a5ef353c5d1
Autor: | Pühringer, Stephan |
---|---|
Themengebiete: | Auswirkungen Eigentum Frei Freiheitskonzept Freiheitskonzeptionen Handeln? Hayek, Friedrich August von Klassisch Macht liberales |
Veröffentlichungsdatum: | 20.05.2011 |
EAN: | 9783631619087 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 134 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Klassisch liberales und neoliberales Freiheitskonzept und ihre Auswirkungen auf die Verteilung von Macht und Eigentum |
Produktinformationen "Frei Handeln?"
Freiheit ist der zentrale Bezugspunkt für klassisch liberale und neoliberale Denkansätze. Die reduktionistische Definition einzelner Freiheiten durch neoliberale DenkerInnen hat Freiheit allerdings zu einem Propagandainstrument für die «Gesellschaft freier Menschen» gemacht. Durch die Verleugnung normativer Werte im neoliberalen Diskurs wird Freiheit völlig isoliert dargestellt und verliert damit jegliche moralische Fundierung. Friedrich August von Hayek ist zentraler Vordenker eines neoliberalen Freiheitskonzepts und war zugleich maßgeblich an der Entwicklung und Verbreitung neoliberaler Ideen beteiligt. Diese Arbeit beleuchtet die Fundierungen und zentralen Argumentationslinien seiner «neoliberalen Sozialtheorie» und zeigt Ansatzpunkte für ein emanzipatorisches Freiheitskonzept auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen