Fred im Land der Skythen
Tetzner, Birge
Produktnummer:
183f168dbebec3473aa1ea579baf73871e
Autor: | Tetzner, Birge |
---|---|
Themengebiete: | Abenteuer Archäologie Archäologie für Kinder Fred Geschichte Kinderbücher über Archäologie Nomaden Reiten Sibirien Skythen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2017 |
EAN: | 9783981599886 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Audio CD |
Verlag: | ultramar media |
Untertitel: | Eine ungewöhnliche Freundschaft |
Altersempfehlung: | 8 - 0 |
Produktinformationen "Fred im Land der Skythen"
Fred Reinhart aus Berlin begleitet seinen Vater auf eine Expedition nach Sibirien. Freds Vater ist Archäologe und will auf der Grabung einige seiner Theorien über das Reitervolk der Skythen durch möglichst viele Funde untermauern. Fred muss bald feststellen, dass so eine Grabung auch ganz schön langweilig sein kann, wenn erst mal nicht die erhofften Erfolge eintreffen und eintöniges Graben den Alltag bestimmt. Auf einem Streifzug durch die Steppe trifft er allerdings auf Koláxais und Argímpasa. Die beiden hatten sich auf einen Ausritt begeben und sind dabei aus Versehen in die Zukunft katapultiert worden. Ab diesem Moment beginnt Freds Reise doch noch zum Abenteuer zu werden und die vom Vater versprochene „Entdeckung alter Kulturen“ passiert so ganz nebenbei, denn Fred lernt die Skythen aus nächster Nähe kennen. Von seinen neuen Freunden lernt er reiten, was für jeden Skythen das Normalste der Welt ist. Er geht mit ihnen auf die Jagd und bemerkt gleichzeitig ihren tiefen Respekt vor den Tieren und der Natur. Er lernt ihre Glaubens- und Vorstellungswelt kennen, ihre Mythen und Bräuche. Allerdings müssen Koláxais und Argímpasa auch wieder zurück in ihre Zeit kommen. Dazu bringen die drei der Großen Göttin ein Opfer dar und bitten sie um Rat. Werden sie es schaffen. ?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen