Frauenzeitalter
Machoi, Stephanie
Produktnummer:
18e550a9f8fd2d4b00b24fc30dfb81773d
Autor: | Machoi, Stephanie |
---|---|
Themengebiete: | Europa Frauenroman Gesellschaftskritik Liebesroman, Fantasy, Erotik geschlechterrollen |
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2013 |
EAN: | 9783849538422 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 356 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Roman |
Produktinformationen "Frauenzeitalter"
„Frauenzeitalter“ spielt mit der Fiktion, wie das Leben der Frauen in Europa aussähe, wenn sie sich der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung nicht entzögen. In der Welt des Romans haben die Frauen Selbstverwirklichung, Karriere, Schönheit und Luxus zu den einzig erstrebenswerten Lebenszielen gewählt und diese auch mit gesellschaftlicher Unterstützung erreicht. In diesem Spannungsbogen greift die Autorin aktuelle gesellschaftliche Strömungen auf und projiziert deren Entwicklungen in die Zukunft: Schönheitswahn, Frauenquote, Emanzipation, die Abgabe der Verantwortung für Kinder. „Frauenzeitalter“ ist ein Roman für alle Frauen und Männer, die über die zukünftige Rolle der Frau in unserer Gesellschaft diskutieren, nachdenken und sie mitgestalten wollen.Wer den Roman „Frauenzeitalter“ gelesen hat, wird sich fragen, wie es weitergeht. Im Kopf der Autorin entsteht bereits die Fortsetzung. Denn es gibt jenseits der Themen, die in Frauenzeitalter aufgeworfen werden, zu viele Fragen, die sich Stephanie Machoi aufdrängen. „Fragen, die ich für mich, für meine Kinder gemeinsam mit Ihnen, meinen Lesern, beantworten will.„Frauenzeitalter“ prangert an, dass wir Menschen von der Gesellschaft zu oft nur noch als Profitcenter wahrgenommen werden: Anzahl der geborenen Kinder, Kundenkontakte pro Stunde, Beitragsjahre in der Rentenversicherung, Kaufkraft pro Jahr, Belegtage im Krankenhaus, Arbeitsstunden pro Woche, Punktekonto in Flensburg, Notendurchschnitt, Bildungsabschluss, Krankheitstage pro Jahr, Anzahl der Freunde auf Facebook, Armutsrisikofaktor im Alter, Umsatz pro Jahr für den Arbeitgeber, Konsum pro Monat, gebügelte Hemden pro Jahr, abgefragte Vokabeln pro Woche, geputzte Klos im Leben … Und dagegen müssen wir uns wehren! Stellen wir uns doch die wichtigen Fragen des Lebens und denken darüber nach: Bin ich das? Will ich das?Das möchte ich herausfinden und in der Fortsetzung von „Frauenzeitalter“ thematisieren. Damit viel mehr Menschen davon erfahren, wofür es sich im Leben zu kämpfen lohnt.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen