Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frauenlexikon Wesermarsch

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d5daac811eb242dc94260540aa71c6a4
Themengebiete: Frauen Frauen in der Geschichte Frauenlexikon Regionalgeschichte Wesermarsch
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2023
EAN: 9783730817681
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 576
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bernhold, Ursula
Verlag: Isensee, Florian, GmbH
Untertitel: Geschichte und Geschichten
Produktinformationen "Frauenlexikon Wesermarsch"
Mit dem Frauenlexikon legt der Landkreis Wesermarsch einen weiteren Beitrag zur regionalen Frauengeschichte vor. 125 Artikel über Frauenleben in der Wesermarsch sind in diesem Band versammelt. Dabei dreht sich alles um die Geschichte bereits verstorbener Frauen aus dem Kreisgebiet und um Geschichten aus der Erinnerung. Etwa die Hälfte der hier Vorgestellten sind im 18. und 19. Jahrhundert geboren. Präsentiert werden Frauenportraits aus den Bereichen Musik, Malerei, Literatur, Plattdeutsche Bühne, Pädagogik, politisches und soziales Engagement, Kirche, Sport, Frauenvereine, Wissenschaft und Umweltschutz. Es sind Frauen aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten, die in diesem Lexikon im Mittelpunkt stehen und deren Leben und Wirken wertgeschätzt wird. Bei der Lektüre wird mehr als deutlich, mit welch mangelnden Gestaltungsmöglichkeiten und Beschränkungen – auch rechtlicher Natur – die Frauen damals durchweg konfrontiert waren und wieviel Kraft es bedurfte, diese Einschränkungen zu durchbrechen. Nicht vergessen worden sind bei der Aufnahme in das Lexikon die Frauen, die in der Zeit des Nationalsozialismus zu den Ausgegrenzten, Entrechteten, Vertriebenen und Ermordeten zählten. Ebenso wird an die während des Zweiten Weltkriegs in der Wesermarsch verstorbenen Zwangsarbeiterinnen erinnert. (aus dem Grußwort von Stephan Siefken, Landrat Landkreis Wesermarsch)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen