„Frauenbild“ Der zeichnerische Nachlass von Friedrich August von Kaulbach
Strolo, Sara Nina
Produktnummer:
18ad8634a23c864e35be1ab7430b899746
Autor: | Strolo, Sara Nina |
---|---|
Themengebiete: | Bestandsaufnahme Zustandsbeschreibung wilhelminischer Geschlechternormen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2025 |
EAN: | 9783863956547 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 462 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Göttingen |
Untertitel: | Kunst- und sozialgeschichtliche Studien zu Frauenbildern im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert |
Produktinformationen "„Frauenbild“ Der zeichnerische Nachlass von Friedrich August von Kaulbach"
Diese Dissertation widmet sich dem Œuvre des Münchener Malerfürsten Friedrich August von Kaulbach, welcher zu Lebzeiten als "Damenporträtist" Berühmtheit erlangte. Durch die intensive Auseinandersetzung mit seinem bisher kaum beachteten Nachlass und eine detaillierte Analyse der, wenig wissenschaftlich bearbeiteten, Handzeichnungen Kaulbachs, ermöglicht diese Studie neue Perspektiven auf seine künstlerische Entwicklung und seine Rolle innerhalb der Gesellschaft um 1900. Es wird veranschaulicht wie Kaulbachs Kunst von den gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit geprägt wurde und umgekehrt zur Tradierung wilhelminischer Geschlechternormen und Werte beigetragen hat. Der erste Teil der Schrift besteht aus einer Untersuchung von Kaulbachs Gemälden, Zeichnungen, Autochromfotografien und Skizzenbüchern. Werkanalysen zweier enger Bekannter Kaulbachs, Franz von Lenbach und Franz von Stuck, erlauben die Rekonstruktion der Entwicklung von Kaulbachs Porträtstil sowie seines technischen Vorgehens. Vertieft wird dieses umfassende Bild von Leben und Arbeitsweise eines Münchener Malerfürsten durch familiäre Fotografien sowie Auszüge aus privaten Briefen und Notizen. Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt eine detaillierte, präventiv-konservatorische Bestandsaufnahme und Zustandsbeschreibung für einige Handzeichnungen des Künstlers aus dem Nachlass.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen