Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frauen zwischen Care und Karriere. Eine Herausforderung für die geschlechtersensible Supervision

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47871116
Autor: Hötger, Andrea
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2023
EAN: 9783346948007
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Frauen zwischen Care und Karriere. Eine Herausforderung für die geschlechtersensible Supervision"
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die erkenntnisleitende Hypothese dieser Arbeit ist, dass psychodynamische Strukturen und gesellschaftliche Vorstellungen hinsichtlich der Bedeutung und Zuweisung von Fürsorgearbeit und Arbeitswelt als öffentlichem Raum sich gegenseitig beeinflussen und es von daher bei der Bearbeitung dieses Themas der Betrachtung beider Seiten bedarf. Unter anderem wird die Sozialtheorie Pierre Bourdieus, insbesondere sein Habituskonzept, vorgestellt, in dem gesellschaftliche Wirkweisen auf das Individuum, insbesondere auf Frauen, deutlich werden. Diese Theorie kann individuelle Dilemmata und soziale Ungleichheiten in Zusammenhang bringen und Grenzen und Chancen von Veränderungen aufzeigen. Darüber hinaus zeigt der geschlechterunabhängige Ansatz ¿Unsichtbare Bindungen¿ von Boszormenyi-Nagy und Spark die Schwierigkeit, sich aus Loyalitätsbindungen so zu lösen, dass Emanzipation geschehen kann. Die beschriebenen Erkenntnisse beinhalten Konsequenzen für die Entwicklungsmöglichkeiten der Supervisandin und für die Professionalität des Supervisors bzw. der Supervisorin. Für die supervisorische Praxis ergibt sich die Frage nach einem Beratungsformat, nach den Programmen und Methoden, die das Thema ¿Frauen zwischen Care und Karriere¿ geschlechtersensibel bearbeiten können. Hier wird der Karriereberatungsansatz von Kornelia Rappe-Giesecke zur Grundlage genommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen