Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frauen und Führung in der katholischen Kirche

22,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188d728798320b4009aeb096858c449580
Autor: Nagel, Regina
Themengebiete: Frauen und Führung in der katholischen Kirche Gesellschaft und Kirche Wandel gestalten
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2013
EAN: 9783790218237
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Paulinus
Untertitel: Erfahrungen, Einstellungen, Interessen und Kompetenzen von Frauen im pastoralen Dienst. Eine empirische Studie
Produktinformationen "Frauen und Führung in der katholischen Kirche"
„Wegen der fortdauernden Abwertung, Geringschätzung und Ablehnung von Frauen-Charismen und -Berufungen durch das rein männlich-zölibatär besetzte Leitungsamt in der Amtskirche gehen dem Volk Gottes unzählige Kompetenzen und Begabungen verloren. Diese würden in der gegenwärtigen Situation pastoral und spirituell dringend gebraucht. Die tatsächliche Dramatik des zunehmenden Auszugs von Frauen aus der Kirche hat diese Leitung offensichtlich noch nicht erfasst bzw. verschließt die Augen davor und nimmt sie nicht ernst.“ Das Zitat stammt aus einer bundesweit durchgeführten Befragung, an der mehr als 200 Pastoral- und Gemeindereferentinnen teilgenommen haben. Sie wurde 2012 von Regina Nagel, Wirtschaftspsychologin und selbst Gemeindereferentin durchgeführt. Das Buch beschreibt die Ergebnisse der Untersuchung. Sie zeigen, dass die im Kerngeschäft der katholischen Kirche eingesetzten Seelsorgerinnen sich selbst in hohem Maße Führungskompetenz zuschreiben und bereit sind, die anstehenden Veränderungen der Kirche in Deutschland aktiv mitzugestalten. Vielen davon reicht es allerdings nicht, wenn seitens der Kirchenleitung vorsichtig versucht wird, Spielräume für qualifizierte Frauen zu erweitern. Es geht nicht nur um die Einführung einer Frauenquote. Es geht darum, die Rollenarchitektur und die Organisation der Kirche unter der Perspektive von Teilhabe theologisch neu zu durchdenken und substantiell zu reformieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen