Frauen in Gold
Binkert, Dörthe
Produktnummer:
184c8dc8044a6c483e8760b239c4e2642f
Autor: | Binkert, Dörthe |
---|---|
Themengebiete: | Geschenkbuch Gustav Klimt Kunst Secession Wien um 1900 Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2011 |
EAN: | 9783851791754 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Thiele & Brandstätter Verlag |
Untertitel: | Musen und Modelle des Malers Gustav Klimt |
Produktinformationen "Frauen in Gold"
Wie kein anderer Maler hat Gustav Klimt (1862–1918), der bedeutendste Vertreter des Wiener Jugendstils, Frauen in das Zentrumseines künstlerischen Werkes gerückt. Er maskierte sie als mythologische Göttinnen und Heroinen, Porträtierte die Damen der großen Gesellschaft und zeichnete erotische Skizzen der "Wiener Mädel". Er bekleidete sie mit Goldmosaiken und machte sie zur Femme fatale. Viel bewundert war und ist seine dekorativ-ornamentale Art, den weiblichen Körper zu modellieren, ihm vibrierende Konturen zu verleihen. Und von Anfang an waren es Frauen, die seine Kunst, seinen "Goldstil" schätzten. Nicht nur in seinen großen Porträts fanden sie sich repräsentiert, sondern auch und vor allem in seiner Intuition für die "großen weiblichen Themen" wie Schönheit und Erotik, Tod undHoffnung, Liebe und Erfüllung.In diesem Buch öffnet die Kunsthistorikerin Dörthe Binkert die Tore zu einem imaginären Museum, wie es in der Kunstwelt keine Entsprechung hat: Sie zeigt die Musen undModelle Gustav Klimts, seine träumenden Bräute und verführerischen Nixen, seine eleganten Freundinnen und prominenten Auftraggeberinnen – in Gold gebettet und in feinste Stoffe gehüllt, mit Heiligenscheinengeschmückt und in kostbare Interieurs gestellt: das Ornament verleiht den dargestellten Frauen eine luxuriöse, materielle Kostbarkeit und zugleich eine unerreicht feinnervige, sensible Präsenz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen