Frauen, die lesen, sind gefährlich
Bollmann, Stefan
Produktnummer:
185c8f1fafef194a43828ddee40fe950ef
Autor: | Bollmann, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Briefe Elisabeth Sandmann Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch Emily Dickinson Frau George Sand Geschenke für Frauen Geschenk für Freundin Geschenk für Mama Katharina die Große |
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2013 |
EAN: | 9783458359586 |
Auflage: | 7 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 143 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Insel Verlag |
Untertitel: | Lesende Frauen in Malerei und Fotografie |
Produktinformationen "Frauen, die lesen, sind gefährlich"
Frauen, die lesen, galten lange Zeit als gefährlich – denn lesend konnten sie sich Wissen aneignen, das nicht für sie bestimmt war, und die enge Welt des Heims, der Kindererziehung und der Hausarbeit mit der unbegrenzten Welt der Gedanken und der Phantasie eintauschen. Doch während es Jahrhunderte dauerte, bis es Frauen tatsächlich erlaubt war zu lesen, was sie mochten, waren Künstler von jeher fasziniert von ihnen. Frauen, die ein Buch in Händen halten und tief in die Lektüre versunken sind, begegnen uns in meisterhaften und weltberühmten Werken aus allen Epochen. Stefan Bollmann führt feinsinnig und anregend durch die Geschichte weiblichen Lesens und erklärt uns, warum große Maler wie Corinth, Boucher, Rembrandt, Tissot, van Gogh, Vermeer u. v. a. lesenden Frauen nicht widerstehen konnten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen