Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

FRAUEN BAUEN

34,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 16A49806328
Themengebiete: Architekt - Baumeister Architektur / Architekt Bauberuf / Architekt
Veröffentlichungsdatum: 02.11.2024
EAN: 9783954767083
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hallama, Doris Hartmann, Jana Jacob, Anna Syren, Zora
Verlag: DISTANZ Verlag GmbH
Untertitel: München
Produktinformationen "FRAUEN BAUEN"
Münchens Architektinnen des 20. JahrhundertsBis heute ist das Werk von Architektinnen ein blinder Fleck in unserem Wissen über das 20. Jahrhundert. So auch in der Stadtgeschichte Münchens - welche Bauwerke der Stadt gehen auf diese Frauen zurück? Wenig bekannt, wenig publiziert.FRAUEN BAUEN München zeigt das Wirken von Architektinnen in München und gibt erstmals einen Überblick ausgewählter Bauten von Architektinnen der modernen und spätmodernen Architektur. Das Buch zeigt uns die Bauten und Projekte von Marita Adam, Bea Betz, Annelise Eichberg, Ingrid Küttinger, Ulrike Lauber, Hanna Löv, Traudl Maurer, Brigitte Henning, Roswitha Näbauer, Mechthild Siedenburg von der Planungsgemeinschaft Zwischenräume, Maya Reiner, Christin Scheiblauer, Helga Schnierle, Roswitha Then Bergh, Doris Thut und Grete Wirsing und beleuchtet die Entstehungsgeschichten, Hindernisse und kreativen Lösungen führender Architektinnen. Women Architects in Twentieth-Century MunichThe work of women architects has remained a blind spot in our knowledge about the twentieth century. That is also true for the history of Munich-which buildings in the city were designed by women? We know little about them, and the literature is sparse.FRAUEN BAUEN München showcases the work of modernist and late modernist women architects in Munich and presents a first-ever survey of selected buildings they designed. The book introduces us to the completed structures and projects of Marita Adam, Bea Betz, Annelise Eichberg, Ingrid Küttinger, Ulrike Lauber, Hanna Löv, Traudl Maurer, Brigitte Henning, Roswitha Näbauer, Mechthild Siedenburg as Planungsgemeinschaft Zwischenräume, Maya Reiner, Christin Scheiblauer, Helga Schnierle, Roswitha Then Bergh, Doris Thut, and Grete Wirsing and sheds light on the genesis of their designs, the barriers they had to overcome, and the creative solutions devised by leading women architects.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen