Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frau Rabbiner Teichman erzählt

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187683df34092b45d1852c6ab6364df7ef
Autor: Uhlig Gast, Christiane
Themengebiete: Biografie Emanzipationsgeschichte Europa im 20. Jahrhundert
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2009
EAN: 9783039191178
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Verlag: Hier und Jetzt
Untertitel: Ein Leben in Ungarn, Israel und der Schweiz
Produktinformationen "Frau Rabbiner Teichman erzählt"
Aufgewachsen in Ungarn, durchlebte Agnes Teichman-Porjes ihre Kindheit und Jugend in der zunehmend antisemitisch geprägten ungarischen Gesellschaft der 1930er-Jahre, die der jüdischen Bevölkerung jede Ausbildungs- und Berufschance entzog und sie der Verfolgung aussetzte. Kurz nach der Heirat mit Jakob Teichman fand die junge Frau 1944 Aufnahme beim Schweizer Konsul Carl Lutz und überlebte damit Krieg und Deportationen in Budapest. Sie arbeitete nach dem Krieg als therapeutische Erzieherin, ihr Mann als Rabbiner, der zunehmend unter Druck der neuen kommunistischen Regierung geriet. Die Familie konnte während des Ungarn-Aufstandes 1956 fliehen und wanderte nach Israel aus, wo Agnes durch ihre Berufstätigkeit zum Aufbau einer neuen Existenz wesentlich beitrug. Bereits nach drei Jahren kamen die Teichmans in die Schweiz, nachdem Jakob Teichman die Stelle als Rabbiner der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich erhalten hatte. Neben ihrer Rolle als Mutter und Frau Rabbiner liess sich Agnes Teichman zur Psychotherapeutin ausbilden. Sie hat der Historikerin Christiane Uhlig Gast ihre Lebensgeschichte erzählt. Daraus entstanden ist die Biografie einer aussergewöhnlichen Frau.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen