Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Französische Präpositionen aus generativer Sicht

109,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A16276970
Autor: Gabriel, Christoph
Veröffentlichungsdatum: 05.08.2002
EAN: 9783484304611
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter Mercury Learning and Information
Produktinformationen "Französische Präpositionen aus generativer Sicht"
Französische Präpositionen treten als obligatorische Markierungen syntaktischer Funktionen auf (donner qc à qn), versprachlichen semantische Oppositionen (à/avant/après 10 h) und sind schließlich Bestandteil komplexer Wendungen, die im Einzelfall kaum von frei bildbaren Syntagmen zu unterscheiden sind (à la place de, eu égard à). Eine Abgrenzung gegenüber anderen lexikalischen Kategorien ist damit ebenso problematisch wie eine Subsystematisierung innerhalb der Kategorie P (Präposition) selbst. Während in Grammatiken und traditionellen Arbeiten stets neue Listen von Präpositionen vorgeschlagen wurden, situiert die Grammatikalisierungsforschung die fraglichen Einheiten auf einer Skala zwischen den Polen "Lexikon" und "Grammatik" und propagiert damit einen flexiblen Umgang mit kategorialen Analysegrößen. Allerdings wird hierbei die syntaktisch-konfigurationelle Seite von Kategorienübergängen oft nicht hinreichend modelliert, was insbesondere für Fragen der Wortstellungsvariation und der Reanalyse problematisch ist. In der vorliegenden Arbeit werden deshalb neuere generative Ansätze wie Chomskys Minimalist Program und Kaynes Antisymmetrie-Theorie aufgearbeitet und mit dem Ziel einer adäquaten Beschreibung der präpositionalen Elemente des Französischen in den grammatikalisierungstheoretischen Rahmen integriert. Der Schwerpunkt liegt auf den Übergängen zwischen P und den lexikalischen Nachbarkategorien einerseits sowie von P zur funktionalen Kategorie K (Kasusmarker) andererseits.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen