Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945-1955
Plum, Jacqueline
Produktnummer:
18da8a5ce2bbf94c3e9db490c813bd1eb9
Autor: | Plum, Jacqueline |
---|---|
Themengebiete: | Besatzungsmächte Bundesrepublik Bundesrepublik Deutschland Deutschland Internationaler Jugendaustausch Jugendpolitik Jugendwerk Umerziehungspolitik |
Veröffentlichungsdatum: | 26.07.2007 |
EAN: | 9783835060807 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 347 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Jugendpolitik und internationale Begegnungen als Impulse für Demokratisierung und Verständigung |
Produktinformationen "Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945-1955"
Welche Ziele verfolgte Frankreich mit seiner Jugend- und Umerziehungspolitik in Deutschland 1945-1955? Welchen Stellenwert hatte die Umerziehung der deutschen Jugend in der französischen Deutschland- und Besatzungspolitik? Wie konnte das "Jahrhundert der Erbfeindschaft", von dem man noch 1945 sprach, im Jahre 1963, also nach weniger als zwanzig Jahren, in die Gründung des Deutsch-Französischen Jugendwerkes münden? Jacqueline Plum untersucht die Rolle der besatzungspolitischen Akteure bei dieser Entwicklung. Im Rückblick wird deutlich, dass die französische Jugend- und Umerziehungspolitik außerhalb der Schule u. a. zur Initiierung des internationalen Austauschs führte und Frankreich damit den größten Beitrag zur Demokratisierung der deutschen Jugend leistete. Durch den Begegnungscharakter der Treffen wurde gleichzeitig der Grundstein zur Annäherung zwischen deutschen und französischen Jugendlichen gelegt. Die Bedeutung privater deutsch-französischer Verständigungsinitiativen wird in diesem Kontext ebenfalls ausführlich berücksichtigt und gewürdigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen