Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Franz Xaver Dressler

19,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d59cc1fe34ad43c5a061bad7a10832af
Autor: Stieger, Christine
Themengebiete: Entdecken Musik Siebenbürgen, Leipzig, Böhmen, Organist, evangelische Kirche, Hermannstadt, Rumänien
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2013
EAN: 9783939041160
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Unbekannt
Verlag: Edition Musik Südost
Untertitel: Die Biographie
Produktinformationen "Franz Xaver Dressler"
Die vorliegende Monographie ist die erste umfassende Dokumentation über das Leben und Wirken des Musikers Franz Xaver Dressler. Eingebettet in die be-wegte Geschichte des 20. Jahrhunderts, den geographischen Bogen von Böhmen bis Siebenbürgen spannend, gewährt die biographische Rekonstruktion Einblick in das facettenreiche Metier des Künstlers in einer fast 850-jährigen Kulturland-schaft Südosteuropas. Die deutsche Enklave in Rumänien kann über Jahrhunder-te hinweg dem politischen und demographischen Wandel trotzen und bietet Dressler ein fruchtbares Ambiente, um seine Gaben als Organist, Chorleiter, Pädagoge und Komponist zu entfalten. Von der protestantischen Kirchenmusik-tradition in Leipzig entscheidend geprägt, lässt der junge Stadtkantor in seinem Wirkungsbereich eine florierende Musikszene, insbesondere eine ausgesprochene Bach-Renaissance, aufleben. Auch die politische Wende nach 1933 und 1944 vermag Dresslers Schaffenskraft nicht zum Erliegen zu bringen. Aufgrund seines unerbittlichen Versuches, eine Brücke zwischen sakralem Kirchenraum und pro-fanem Umfeld zu schlagen, ist Kirchenmusik im Kommunismus - selbstver-ständlich Kompromisse fordernd - möglich. Dass seine Leistungen multikonfes-sionellen und multiethnischen Zuspruch finden, spiegeln sowohl Beiträge in Fach- und Tagespresse als auch die Vielfalt der religiösen und nationalen Zuge-hörigkeit seiner Schüler und seines Publikums sowie die Dokumentation seiner Auftritte als Organist und Dirigent im In- und Ausland wider. Die Reflexion der rumänischen Zeitgeschichte impliziert soziologische, religiös-kirchliche, politi-sche und wirtschaftliche Aspekte der deutschen Minderheit und trägt zur Ab-rundung des Künstlerportraits, für Siebenbürgen von musikgeschichtlicher und gesellschaftlicher Relevanz, bei.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen