Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Franz Schubert - 3 Klavierstücke (Impromptus) op. post. D 946

14,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e9e02caad1f44e27b54987e04e63fc80
Themengebiete: Henle Klassik Musik Musikalien Noten Urtext
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2000
EAN: 9790201800660
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Mies, Paul
Verlag: Henle, Günter
Untertitel: Besetzung: Klavier zu zwei Händen
Komponist: Schubert, Franz
Produktinformationen "Franz Schubert - 3 Klavierstücke (Impromptus) op. post. D 946"
In the last years of his life, Schubert increasingly succeeded in finding publishers for his works. His Impromptus and Moments musicaux, for example, appeared in print in 1827 and 1828. Probably to pick up on the success of these editions, he wrote three further pieces in May 1828; though no less outstanding than their predecessors, they were not printed until Brahms’edition of 1868, which is perhaps one reason – a completely unjustifiable one – why they are still not very well known today. Au cours des dernières années de sa vie, Schubert parvint plus facilement à trouver des édi-teurs pour ses œuvres. Ainsi ses Impromptus et Moments musicaux furent-ils publiés en 1827 et 1828. Probablement pour rester dans le sillage du succès de ces éditions, il composa en mai 1828 trois autres morceaux qui n’ont absolument rien à envier aux précédents, mais ne furent édités qu’en 1868 par Brahms. C’est sans doute la raison pour laquelle ils sont moins connus – bien à tort. In seinen letzten Lebensjahren gelang es Schubert zunehmend, Verleger für seine Werke zu finden. So erschienen 1827 und 1828 seine Impromptus und Moments musicaux im Druck. Wahrscheinlich, um an den Erfolg dieser Ausgaben anzuknüpfen, komponierte er im Mai 1828 drei weitere Stücke. Sie stehen den Vorgängern in nichts nach, wurden aber erst 1868 von Brahms herausgegeben und sind wahrscheinlich deswegen – völlig zu Unrecht – nicht so bekannt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen