Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Franz-Peter Weixler - Die Invasion von Griechenland und Kreta durch die Kamera eines Propagandafotografen

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182911fdc41c9e4206b6c39aa46fc2d0d9
Autor: Yada-Mc Neal, Stephan D.
Themengebiete: 2. Weltkrieg Fotos des 2. Weltkrieg Historische Fotografien Kriegsberichterstatter Kriegsverbrechen
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2018
EAN: 9783746024271
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Franz-Peter Weixler - Die Invasion von Griechenland und Kreta durch die Kamera eines Propagandafotografen"
Franz-Peter Weixler wurde bekannt durch seine eindringlichen Fotos, die er als Kriegsberichterstatter der deutschen Wehrmacht während der Erschießung der männlichen Einwohner der kretischen Gemeinde Kondomari machte. Auch die eidesstattliche Erklärung, die er 1945 für den Internationalen Gerichtshof in Nürnberg gegen die Hauptkriegsverbrecher des Deutschen Reiches vorlegte, beschreibt auf eindrucksvolle Weise, was sich an jenem 2. Juni 1941 abspielte. Weixler fertigte vor, während und nach dem Krieg fast 1000 stereoskopische Bilder an, die in der gesamten Breite im Deutschen Historischem Museum gelagert sind. Bei vielen Einsätzen als Kriegsberichterstatter hatte Weixler neben seiner normalen Kamera oftmals Bilder mit der stereoskopischen Kamera aufgenommen. Auch benutzte er zeitweise die damals noch seltenen Farbfilme. Dieses Buch soll dem interessierten Leser einen gewissen Überblick über die Arbeiten des Fotografen vermitteln. Leider war aus rechtlichen Gründen die Wiedergabe der stereoskopischen Bilder nur in wenigen Fällen möglich, da sie an anderer Stelle bereits veröffentlicht wurden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen