Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Franz Marc - Paul Klee

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ddc31d14414545cf96b801ceb9f6a936
Themengebiete: Franz Marc Gemälde Kunstgeschichte Moderne Kunst Paul Klee
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2010
EAN: 9783907142509
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Baumgartner, Michael Klingsöhr-Leroy, Cathrin Schneider, Katja
Verlag: NIMBUS. Kunst und Bücher AG
Untertitel: Ein Dialog in Bildern
Produktinformationen "Franz Marc - Paul Klee"
Franz Marc und Paul Klee gehören zu den wenigen Künstlern der Avantgarde des 20. Jahrhunderts, die über den engeren Kreis der Kunstinteressierten hinaus eine große Popularität erlangt haben. Zu ihrem Werk werden regelmäßig Ausstellungen im internationalen Kontext veranstaltet, und beiden Künstlern wurden in jüngster Zeit sogar eigene Museen gewidmet: das Franz Marc–Museum in Kochel und das Zentrum Paul Klee in Bern. Weniger bekannt ist, daß Marc und Klee eine intensive Freundschaft verband. Durch Marcs frühen Tod im 1. Weltkrieg währte die Beziehung zwar nur kurz, doch war sie für die Entwicklung beider Künstler von besonderer Bedeutung. Beispielhaft zeigt sich dies an der Tatsache, daß Marc es war, der Klee in die Münchner Künstlerkreise einführte und ihm bei der Vermittlung von Aufträgen behilflich war – und daß Klee nach Marcs Tod dessen Hauptwerk 'Tierschicksale' restaurierte, nachdem es durch einen Brand beschädigt worden war. Die Ausstellung im Franz Marc–Museum Kochel, in der Moritzburg, Halle, sowie im Berner Zentrum Paul Klee zu der dieser Band erschien, dokumentierte erstmals umfassend die Beziehung beider Künstler: ihre illustrierten Briefe und Karten, die Werke, die sie sich schenkten, gemeinsame Projekte, die sie planten, und die wesentlichen Bilder jener Jahre, die in engem Austausch entstanden. Ergänzt wird der Band durch Aufsätze internationaler Fachleute.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen