Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Franz Marc Menschen - Tiere - Landschaft im Blauen Land

36,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c17324811ba84f61951c916cf3a604ea
Autor: Bäuml-Roßnagl, Maria-Anna Weber, Leo
Themengebiete: Benediktbeuern Blaues Land Franz Marc Kloster Benediktbeuern Maria Marc
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2016
EAN: 9783743118690
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Gedächtnisausstellung 2016 im Kloster Benediktbeuern
Produktinformationen "Franz Marc Menschen - Tiere - Landschaft im Blauen Land"
Wer im Blauen Lande rund um Benediktbeuern den Menschen, der Landschaft und den Tieren begegnet, und dann die Bildschöpfungen von Franz Marc betrachtet, kann verstehen, dass dieser grosse Künstler der Moderne vom universalen Schöpfungszusammenhang inspiriert war. Ich habe die Spurensuche dazu aufgenommen anhand der Bildwerke, die der Blaue Reiter in der Region Benediktbeuern von 1909 bis 1915 geschaffen hat und in meinem Vortrag am 8. April 2016 >Spurensuche Franz Marc - wie Menschen, Tiere und Landschaft in der Region Benediktbeuern sein kuenstlicherisches Schaffen animierte< auch von meiner eigenen Spurensuche zu künsterlischen Deutung der Bilder im Briefwechsel von Franz Marc aus jenen Jahren berichtet. Nach der Verfemung der Werke von Franz Marc durch die Nazis fand unter Mithilfe von Maria Marc im Kloster Benediktbeuern bereits im August 1946 die erste Rehabilitationsausstellung für Franz Marc statt. Die originäre historische Forschung dazu hat Prof. Dr. Dr. Pater Leo Weber geleistet. Eine Gedenkausstellung zum 70er-Jahre Jubiläum der ersten Ausstellung mit Bildern und Inspirationen zu Franz Marc im Kloster Benediktbeuern fand vom 23. Juli bis 30. August 2016 im Kreuzgang statt. Diese Gedenkausstellung hat die von unserer Künstlerrunde gestalteten Inspirationen und Skulpturen zu Werken von Franz Marc gezeigt in Bezug auf die wichtigen Werke, die Franz Marc in der Region ca. 1909/11 bis 1914 gem. der historischer Recherche von Prof. Dr. Dr. Leo Weber geschaffen hat, und die Maria Marc 1946 für die 1. vielbeachtete Ausstellung im Kloster bereitgestellt hatte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen