Franz Kafkas literarisches Umfeld in Prag
Produktnummer:
18b341fed2e0bd483f9685f063f9be95e0
Themengebiete: | Alfred Kubin Ernst Weiß Franz Werfel Jizchak Löwy Johannes Urzidil Literatur Böhmens Melchior Vischer Miriam Singer Prag Prager deutsche Literatur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.12.2023 |
EAN: | 9783662676394 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lubkoll, Christine Neumeyer, Harald |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | 14 Portraits von Oskar Baum bis Franz Werfel |
Produktinformationen "Franz Kafkas literarisches Umfeld in Prag"
Franz Kafka pflegte zu Lebzeiten intensive gesellige und intellektuelle Kontakte, die teils mit bekannten Namen verbunden, teils nahezu vergessen sind. Der Band nimmt die vielfältigen Austauschprozesse des Prager Umfelds in den Blick. Er portraitiert Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die mit Kafka kommunizierten, und fragt: Welche inhaltlichen Schwerpunkte, ästhetischen Reflexionen oder auch gesellschaftspolitischen Einschätzungen verbinden sie? Welche Auswirkungen hat der gemeinsame Horizont auf ihre Schreibpraxis und ihre Werke? Welches Gesamtbild der literarhistorischen Konstellation zwischen 1910 und 1920 entsteht, wenn man die komplexen Querverbindungen nachzeichnet?Die Beiträge konzentrieren sich auf die biographischen Vernetzungen der Autor*innen mit Kafka, auf Werke, die diese zu Kafkas Lebzeiten verfasst haben sowie auf ihre Einbettung in die Literaturkultur ihrer Zeit. Im Fokus stehen Oskar Baum, Karl Brand, Max Brod, Ernst Feigl, Milena Jesenská, Paul Kornfeld, Alfred Kubin, Jizchak Löwy, Otto Pick, Miriam Singer, Johannes Urzidil, Melchior Vischer, Ernst Weiß und Franz Werfel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen