Franz Helm und sein »Buch von den probierten Künsten«
Leng, Rainer
Produktnummer:
18a368d20468b84ee1a4314c46caa37d2d
Autor: | Leng, Rainer |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Buch- und Bibliothekswissenschaft Büchsenmacherhandwerk Deutschland Geschichte Handschrift Inkunabelkunde Mittelalter Technik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2001 |
EAN: | 9783895002236 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 346 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reichert, L |
Untertitel: | Ein handschriftlich verbreitetes Büchsenmeisterbuch in der Zeit des frühen Buchdrucks |
Produktinformationen "Franz Helm und sein »Buch von den probierten Künsten«"
The „Book of proven arts“ was written in 1535 by the gunmaster Franz Helm as a detailed and comprehensive introduction to the art of artillery. The lengthy working procedures deal with the production of gunpowder and the operation of the typical renaissance ordnance park. Helms circulated standard work contains also about 65 instructive illustrations of the technology of warfare. More than 70 manuscripts and transcriptions owned by gunmasters, commanders, cities and sovereigns have come down to us. Das „Buch von den probierten Künsten“ des Kölner Büchsenmeisters Franz Helm stellt eine ausführliche, für den Berufsanfäger gedachte Einführung in die Kunst der Büchsenmeisterei dar. Anschaulich werden die Arbeitstechniken der Pulverherstellung und der Bedienung des frühneuzeitlichen Geschützparks geschildert. Zahlreiche Illustrationen begleiten den Text, der ab 1535 zu einem weit verbreiteten Standardwerk der Artilleriekunst wurde. Über 70 Handschriften aus dem Besitz von Büchsenmeistern, Kriegshauptleuten, Städten und Landesfürsten sind noch heute überliefert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen