FRANZ GROTHE: DIE FRAU MEINER TRÄUME
Schmidl, Stefan, Sijaric, Timur
Produktnummer:
18bcdf4d457cb54803b6b50f7c807e2942
Autor: | Schmidl, Stefan Sijaric, Timur |
---|---|
Themengebiete: | Entdecken Fotografie, Computerkunst Frau Grothe Träume |
Veröffentlichungsdatum: | 03.08.2021 |
EAN: | 9783902781871 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | verlag filmarchiv austria |
Produktinformationen "FRANZ GROTHE: DIE FRAU MEINER TRÄUME"
Im Filmarchiv Austria befindet sich eine der europaweit bedeutendsten Sammlungen von Filmmusik-Partituren. Dieser für die filmhistorische Forschung einzigartige Quellenbestand wurde im Rahmen eines groß angelegten Forschungsprojektes nun aufgearbeitet. Die Ergebnisse dieses Projektes werden nun nach und nach in der neuen Reihe »Filmmusik in historisch-kritischen Editionen« präsentiert. Ziel dieser neuen Edition ist es, bedeutende Filmmusiken des deutschsprachigen Kinos in wissenschaftlich erarbeiteten und begleiteten Notenausgaben zu präsentieren, die jeweils auf den »Urtexten« basieren. Die vom Musikwissenschafter Stefan Schmidl herausgegebene Reihe beschreitet darin Neuland, da sie Filmmusik als kulturelles Erbe sichtbar macht, das es entsprechend zu kuratieren gilt. Als erster Band der neuen Reihe »Filmmusik in historisch-kritischen Editionen« wird die Partitur von FRAU MEINER TRÄUME nun, mit der Unterstützung der Franz Grothe-Stiftung, für eine nähere Erforschung und Auseinandersetzung verfügbar gemacht. DIE FRAU MEINER TRÄUME, mit Marika Rökk in der Titelrolle, war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Spielfilme vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Mit dieser Produktion offerierte Regisseur Georg Jacoby seinem Publikum eine »heile« Welt abseits der furchtbaren Realität der Jahre 1943/44. Obwohl der Film auf den ersten Blick als purer Eskapismus und damit als Ausdruck nationalsozialistischer Unterhaltungspolitik erscheint, wohnen ihm Widersprüche inne. Diese Ambivalenzen machen die Produktion zum lohnenden Forschungsobjekt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen