Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Franz Eduard Graf von Totleben und die Malakow-Türme. Rundbogenstil der Zeche Westhausen und Architektur Russlands

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f983777313e14a3a88b3943f83e8c062
Autor: Friesen, Walther Saviovskyi, Volodymyr
Themengebiete: Krimkrieg Malakow-Turm Propaganda und Meinungsbildung Rundbogenstil der Architektur Zeche Westhausen
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2022
EAN: 9783755756989
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Franz Eduard Graf von Totleben und die Malakow-Türme. Rundbogenstil der Zeche Westhausen und Architektur Russlands"
Die geschichtliche Abhandlung Franz Eduard Graf von Totleben und die Malakow-Türme widmet sich der Entstehung des Symbols Malakow, das zum integralen Bestandteil der Propaganda und Meinungsbildung nach dem Krimkrieg (1853-1856) geworden ist. Sowohl der Krieg selbst als auch die damit verbundene Propaganda-Kampagne haben sich auf das kulturelle, soziale, politische Leben und öffentliche Bewusstsein in den vom Konflikt betroffenen Ländern ausgewirkt. Im Aufsatz Rundbogenstil der Zeche Westhausen und Architektur Russlands werden die Architekturformen der weltbekanntesten Gebäude Russlands mit der Architektonik der bergmännischen Bauwerke des Ruhrgebiets verglichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen