Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frankfurter Dirigierrolle - Frankfurter Passionsspiel

239,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A3560312
Veröffentlichungsdatum: 14.03.1997
EAN: 9783484190818
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 444
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Janota, Johannes
Verlag: Akademie-Verlag Berlin De Gruyter De Gruyter Saur
Untertitel: Mit den Paralleltexten der ¿Frankfurter Dirigierrolle¿, des ¿Alsfelder Passionsspiels¿, des ¿Heidelberger Passionsspiels¿, des ¿Frankfurter Osterspielfragments¿ und des ¿Fritzlarer Passionsspielfragments¿
Produktinformationen "Frankfurter Dirigierrolle - Frankfurter Passionsspiel"
Die Gesamtausgabe soll in drei Bänden nicht nur Neueditionen der "Hessischen Passionsspielgruppe" vorlegen und damit - schon lange gefordert - die veralteten Ausgaben ersetzen, sie bietet zu einem jeweiligen Leittext auch die Parallelen der übrigen Spieltexte dieser Gruppe, um den Leittext in seinen unmittelbaren textgeschichtlichen Zusammenhang zu stellen. Im vorliegenden Band 1 ist das "Frankfurter Passionsspiel" (1493 geschrieben) der Leittext, dem die Parallelen aus der "Frankfurter Dirigierrolle" (1. Hälfte 14. Jahrhunderts), des "Alsfelder Passionsspiels" (Ende 15. Jahrhundert, mit Zusätzen bis 1517), des "Heidelberger Passionsspiels" (1514 geschrieben), des "Frankfurter Osterspielfragments" (1. Hälfte des 14. Jahrhunderts) und des "Fritzlarer Passionsspielfragments" (um 1460) beigegeben sind. Dieser Paralleledition vorangestellt ist ein diplomatischer Abdruck der "Frankfurter Dirigierrolle", in dem auch die erkennbaren Bearbeitungsschichten dokumentiert werden, und eine zitierfähige Neuedition dieses wohl ältesten Textzeugen innerhalb der "Hessischen Passionsspielgruppe". Die Ausgabe kann paradigmatisch eine Vorstellung von Textkonstanz und -varianz im Detail, von der Bandbreite bei der Um- und Neugestaltung innerhalb des Handlungsverlaufs und der Szenenstruktur auch bei den vielen spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Spieltexten geben, bei denen die Überlieferungslage weniger günstig ist. In weiteren Bänden sollen das »Alsfelder Passionsspiel« bzw. das »Heidelberger Passionsspiel« den Leittext des Paralleldrucks bieten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen