Frankfurt am Main-Rödelheim. Vom Leben und Sterben der Soldaten Napoleons
Boudon, Jacques-Olivier, Grosskopf, Birgit, Flux, Anna Lena, Hampel, Andrea, Martins, Sigrun, Obst, Michael, Picard, Tobias, Sichert, Elke
Autor: | Boudon, Jacques-Olivier Flux, Anna Lena Grosskopf, Birgit Hampel, Andrea Martins, Sigrun Obst, Michael Picard, Tobias Sichert, Elke |
---|---|
Themengebiete: | Archäologie - Archäologe Frankfurt (Main) Frankfurt (Main) / Geschichte (bis 1945) |
Veröffentlichungsdatum: | 22.08.2024 |
EAN: | 9783795438524 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 416 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Denkmalamt der Stadt Frankfurt am Main |
Verlag: | Schnell & Steiner GmbH Schnell & Steiner GmbH, Verlag |
Untertitel: | Geschichte - Archäologie - Anthropologie |
Produktinformationen "Frankfurt am Main-Rödelheim. Vom Leben und Sterben der Soldaten Napoleons"
Im Jahr 1813, nach dem katastrophalen Russlandfeldzug von Kaiser Napoleon, begann die "Retirade", der Rückzug der französischen Truppen nach Westen. Ihr Ziel war jenseits des Rheins die Stadt Mainz. Tausende der napoleonischen Soldaten überlebten den Rückzug nicht. Solche Massengräber konnten in Frankfurt-Rödelheim im Rahmen einer Großgrabung freigelegt werden. Die Funde wurden nun archäologisch ausgewertet und die Skelette anthropologisch untersucht. Die Analyse zeigt eindrucksvoll die Schrecken des Krieges. Eine historische Einordnung der Fundstelle innerhalb der napoleonischen Eroberungspolitik rundet die wissenschaftliche Auswertung ab. Erstmals erfolgt ein derart konzentrierter Blick auf diese Thematik mit internationaler Bedeutung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen