Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Frankensteins Schoß

9,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184e16d743a9ff43e1a51cd862ad8a63c1
Autor: Ellis, Warren
Themengebiete: comic ellis frankenstein grusel horror
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2019
EAN: 9783946952336
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Dantes Verlag
Produktinformationen "Frankensteins Schoß"
Alchemie, Angst und Tod Hier entsteht das Zeitalter der Moderne, in verlorenen Augenblicken, in einer Burgruine, an einem Tag ohne Aufzeichnungen. 1816 war das „Jahr ohne Sommer“. Es ist Juli. Im fahlen Dämmerlicht des vulkanischen Winters beginnt Mary Wollstonecraft Godwin am Schweizer Ufer des Genfer Sees an ihrem Frankenstein zu schreiben. Doch der Genfer See ist nicht der Ort, an dem Frankenstein seinen Ursprung hat. Ein paar Monate zuvor reisen Mary, ihr zukünftiger Ehemann Percy Shelley und ihre Stiefschwester Claire Clairmont auf ihrem Weg in die Schweiz durch Deutschland. An der Strecke liegt eine unheimliche Burgruine. Einige sagen, sie seien daran vorbeigefahren. Sie sagen, ihre Kutsche habe die Ruine in finsterster Nacht passiert. Mary und ihre Begleiter hätten sie nicht einmal sehen können. Burg Frankenstein. Etwas über Hundert Jahre früher hat darin Johann Conrad Dippel gewohnt, ein Theologe und außerdem Autor, Arzt und Alchemist. Er soll das Nitroglyzerin entdeckt haben – 120 Jahre, bevor es nachweislich erstmals hergestellt worden ist. Außerdem will er eine Universalarznei destilliert haben, das „Elixir des Lebens“. Und er soll eine Seele in ein Flickwerk aus menschlichen Körperteilen transferiert haben. Mary durchwandert die Burg. Allein. Sie, und nur sie, findet Dippels Turm. Den Ort, an dem er gewirkt hat. Den Ort, an dem er geboren wurde. Den Ort, an dem er seine Briefe mit „Frankensteinensis“ signiert hat. Und sie findet noch etwas anderes. Etwas, das in dem Turm spukt. Das Gespenst zeigt Mary Vergangenes und Kommendes. Die Geschichte der Alchemie und den Lebenslauf Johann Dippels und dann … ihre eigene Zukunft. Eine Litanei aus Gram und Tod. Dieser Band bietet: Pferdekutschen, Elektrizität, Zukunftsvisionen … und einen Einblick in das Zustandekommen von Weltliteratur
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen