François Mitterrands Deutschlandbild
Bruck, Elke
Produktnummer:
183e6f61383c50448e9fccad303e4a1d3b
Autor: | Bruck, Elke |
---|---|
Themengebiete: | 1989 1992 Außenpolitik Bruck Deutschland Deutschlandbild Elke Entscheidungen deutschland |
Veröffentlichungsdatum: | 08.07.2003 |
EAN: | 9783631502020 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 364 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Perzeption und Politik im Spannungsfeld deutschland-, europa- und sicherheitspolitischer Entscheidungen 1989-1992 |
Produktinformationen "François Mitterrands Deutschlandbild"
Die Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland sind schon immer prägend für Europa. Sie werden bestimmt vom Verhältnis ihrer führenden Politiker zueinander. Mehr jedoch als die oft bemühte «persönliche Chemie» sind es die langfristig geformten, subjektiven Bilder vom jeweils anderen Land, die das Miteinander beeinflussen. In François Mitterrands Deutschlandbild spiegeln sich die Ambivalenzen der französischen Sicht auf Deutschland in allen Facetten wider: vom Klischee des deutschen Erbfeinds bis hin zum ersten Partner in Europa. Die Autorin zeigt, wie die Deutschlandwahrnehmung des ehemaligen Staatspräsidenten in der Phase nach dem Ende des Kalten Krieges 1989 bis 1992 die Gestaltung seiner Außenpolitik wesentlich beeinflußte. Die Perzeptionsanalyse erstreckt sich auf drei Fallstudien: die deutsche Wiedervereinigung 1989/90, das Europa der Zwölf auf dem Weg zum Maastrichter Vertrag und schließlich die sicherheitspolitischen Herausforderungen nach der Überwindung der Teilung Europas mit der ersten großen bilateralen Belastungsprobe durch den Jugoslawienkonflikt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen