Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Francia

34,77 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cda02a7979644d97967133ebf183a7d4
Themengebiete: 1500 bis heute Francia Frankreich Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2002
EAN: 9783799581028
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 366
Produktart: Gebunden
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Untertitel: 19./20. Jahrhundert - Histoire contemporaine
Produktinformationen "Francia"
Aus dem Inhalt: Aufsätze: Joseph Jurth: Die Konstruktion nationaler Identitäten in Europa (18. bis 20. Jahrhundert) (avec résumé français); Johann Chapoutot: 'La Discipline et la force massive' contre 'l’intelligence française' (ONUEF) face à l’Allemagne (1910–1939); Dominique Trimbur: La politique culturelle de l’Allemagne en Palestine 1920–1930; Ulrich Lappenküper: Die Bundesrepublik Deutschland und die 'Wiedergutmachung' für die französischen Opfer nationalsozialistischen Unrechts (1949 bis 1960) (avec résumé français); Seung-Ryeol Kim: Jean Monnet, Guy Mollet und das Projekt der Europäischen Gemeinschaften (EPG) (avec résumé français). Zur Forschungsgeschichte und Methodendiskussion: Hans Ulrich Wehler: Das Duell zwischen Sozialgeschichte und Kulturgeschichte: die deutsche Kontroverse im Kontext der westlichen Historiographie; Gabriele Lingelbach: L’histoire de la science historique française à travers les archives parisiennes: guide de recherche; Olivier Buirette: La Commission Interalliée des Réparations de Guerre au début des années 20, ambiguïté de fonctionnement et cas spécifique de l’Allemagne; Michaela Enderle-Ristori: Volksfront und 'Ehekrach'. Über Willi Münzenbergs Versuch, mit Hilfe von Georg Bernhard eine Volksfront ohne die KPD zu organisieren; Volker Erhard: Jean Laloy und die Politik des Quai d’Orsay in der zweiten Berlin-Krise (1958–1963). Dokumentation: Claus W. Schäfer: 'Plus qu’un acte de courtoisie'. Zur Vorgeschichte des Deutschlandbesuches von Lord Halifax im November 1937. Nekrologe: Horst Möller: Jacques Droz (1909–1998); Josef Becker: Raymond Poidevin (1928–2000).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen