Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

FRAMEWORK-Praxis für kaufmännische Berufe

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18678585c632bb4b37abc8417bcea3b060
Autor: Kühlewein, Claus Nüßle, Karl
Themengebiete: Diskette Einkauf Handel Industrie Rechnungswesen SSL Vertrieb
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1990
EAN: 9783519093367
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner
Untertitel: Band 1: Modelle auf Kommandoebene
Produktinformationen "FRAMEWORK-Praxis für kaufmännische Berufe"
Wie sieht es mit der Datenverarbeitung in den kaufmännischen Berufen aus? Seit jeher sind diese Berufe durch vielfältiges Zahlenmaterial und umfangreiche Be rechnungen geprägt. Was mit Bleistift, Tischrechenmaschine, Buchungs- und Fakturierautomaten erledigt wurde, konnte nach 1960 in großem Umfange von zentralen elektronischen Großrechnern übernommen werden. Mit der Entwicklung der Personalcomputer seit 1977 ist eine neue Epoche für die kaufmännischen Be rufe angebrochen, deren Wirkung noch gar nicht absehbar ist. Die zentrale Groß-EDV ist tot! Es lebe die dezentrale Pe-Anwendung! So könnte das Motto der neunzi ger Jahre lauten. Mit dem Werkzeug Personalcomputer ist insbesondere für die kaufmännischen Berufe eine neue Qualität entstanden. Auf jedem Schreibtisch kann heute eine EDV-Lelstung angeboten werden, die 1970 noch mit einem Millionenaufwand verbunden war. Hinzu kommt, daß der Vorteil der zentralen Datenhaltung in der Groß-EDV durch leistungsfähige Vernetzungen der Personalcomputer und öffentliche Datennetze erhalten bleiben kann. Aber auch bei den Personalcomputern hat sich in den letzten zehn Jahren schon eine kleine Revolution vollzogen. Mußten zunächst die notwendigen Programme noch aufwendig selbst programmiert werden, so gibt es heute für jeden Bedarf leistungsfähige und zugleich preiswerte Standardprogramme. Niemand muß heute in einem kaufmännischen Beruf seine Standardanwendungen mit großem Zeitauf wand und hoher Fehleranfälligkelt mehr selbst programmieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen