Framebreaking
Stekeler-Weithofer, Pirmin
Produktnummer:
18a522c616308a44fabfa0a6e370d4a57e
Autor: | Stekeler-Weithofer, Pirmin |
---|---|
Themengebiete: | Entwicklung der Wissenschaft Framebreaking Geschichte Philosophie Robert Nozick Schreiben und Lese Sinn und Zweck der Philosophie Wissenschaft Wissenschaftstheorie Wissen und Denken |
Veröffentlichungsdatum: | 23.04.2019 |
EAN: | 9783777627908 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | S. Hirzel Verlag GmbH |
Untertitel: | Warum die Geschichte großer Ideen immer wieder neu rekonstruiert werden muss |
Produktinformationen "Framebreaking"
Von dem Philosophen Robert Nozick (1938–2002) in Harvard berichten seine Schüler, dass er zur Frage, was Sinn und Zweck der Philosophie sei, auf pathetische Weise ins Publikum gerufen habe: framebreaking. Das Wort ist im Sinn einer radikalen Aufhebung eingefahrener Rahmenvorstellungen zu lesen. Dabei geht es immer auch um die Revision allzu selbstverständlich angenommener Geschichten über die Entwicklung von Wissenschaft, ihren Status in der allgemeinen Kultur der Person und ihre institutionelle Rolle in einer Kanonisierung lehrbaren und gelernten Wissens. Konkreter geht es um je neue Artikulationen von Grundformen im Wissen und Denken, Schreiben und Lesen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen