Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fragmente

72,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18980a12b27be544639cfec8abb50d9fd7
Themengebiete: Fragmente Mittelalter Mittelalterforschung Umgang lückenhafte Quelllenüberlieferung
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2010
EAN: 9783700168904
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 258
Produktart: Buch
Herausgeber: Gastgeber, Christian Glassner, Christine Holzner-Tobisch, Kornelia Spreitzer, Renate
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Der Umgang mit lückenhaften Quellenüberlieferungen in der Mittelalterforschung
Produktinformationen "Fragmente"
Akten des internationalen Symposiums des Zentrums Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 19.–21.3.2009 In vier Themenbereichen wird ein Einblick in die Probleme mittelalterlicher Quellenforschung gegeben; es sind dies "Methodische Zugänge zu fragmentarischer Quellenüberlieferung", "Finden, Katalogisieren, Bearbeiten von Fragmenten", "Fragmentarische Realitäten: Blinde Flecken der Quellen", "Fragmentarische Objekte, fragmentierte Räume, Spolien". Um der Frage auch den notwendigen methodischen Unterbau zu geben, wird einleitend der Begriffsbestimmung "Fragment" in zwei Grundsatzbeiträgen von Patrick Geary und Helmut Hundsbichler nachgegangen. Christian GASTGEBER ist stv. Direktor des Instituts für Byzanzforschung der ÖAW Christine GLASSNER ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters der ÖAW Kornelia HOLZNER-TOBISCH ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit der ÖAW Renate SPREITZER ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Mittelalterforschung der ÖAW … This volume presents four thematic areas related to the problems connected to research on the Middle Ages using primary source material. They are: “Methodological access to fragmentary sources”, “Finding, cataloging and working with fragments”, “Fragmentary realities: ‘Blind spots’ in sources”, and “Fragementary objects, fragmentary spaces, spolia”. Two introductory articles that discuss the term “fragment” provide the necessary methodological basis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen