Fragen zu sonderpädagogischen Massnahmen und zum Nachteilsausgleich
Graf, Katharina
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
1827ae6863ea374594bbd3101c2eca8f91
Autor: | Graf, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Erziehung, Schul- und Bildungswesen Heilpädagogik Nachteilsausgleich Recht Sonderpädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2018 |
EAN: | 9783905890310 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 83 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Edition SZH/CSPS |
Untertitel: | Ein juristisches Casebook |
Produktinformationen "Fragen zu sonderpädagogischen Massnahmen und zum Nachteilsausgleich"
Seit der Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) obliegt die Regelung des Sonderschulwesens den einzelnen Kantonen. Die kantonal grossen Unterschiede führen immer wieder zu Unsicherheiten und Uneinigkeiten. Das Casebook ermöglicht es Eltern und Schulen, sich einen Überblick über die juristischen Aspekte der Sonderpädagogik und des Nachteilsausgleichs zu verschaffen. Fragen aus der Praxis werden ganz besonders berücksichtigt. Was versteht man unter einer sonderpädagogischen Massnahme und wann hat ein Kind Anspruch darauf? Inwiefern unterscheiden sich die Leistungen der Invalidenversicherung von sonderpädagogischen Massnahmen? Und können sich Eltern gegen eine Abklärung ihres Kindes wehren? Diese und weitere Fragen greift die Autorin in ihrem Casebook auf und beantwortet sie auf der Grundlage des Bundesrechts und des Sonderpädagogik-Konkordats.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen