Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fragen an Hagen: Wege zum 'Nibelungenlied' für jugendliche Schülerinnen und Schüler

95,10 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39363745
Autor: Bärnthaler, Günther
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2020
EAN: 9783631808870
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Produktinformationen "Fragen an Hagen: Wege zum 'Nibelungenlied' für jugendliche Schülerinnen und Schüler"
Wie kann man das Nibelungenlied in einem modernen Deutschunterricht vermitteln? Dieses Buch gibt vielfältige Antworten auf diese Frage. Ausgehend von der These, dass Schülerinnen und Schüler nur für sie subjektiv bedeutsame Unterrichtsinhalte erfolgreich lernen, entwickelt der Autor Hypothesen zur Klärung der Frage, auf welche Weise jugendliche Schülerinnen und Schüler in das Nibelungenlied semantisch involviert sind. Zur Erstellung dieser Hypothesen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II Fragen an die Figuren des Nibelungenliedes formuliert. Diese Fragen werden als Hinweise darauf interpretiert, welche Figuren mit welchen Themen für die Schülerinnen und Schüler subjektiv bedeutsam sind. Nach der Darstellung dieser qualitativen Untersuchung im Sinne der Grounded Theory gibt das Buch in einem zweiten Schritt zahlreiche Hinweise zur Umsetzung der Hypothesen im konkreten Deutschunterricht der Sekundarstufe II. Empirie liefert die Grundlage didaktischer Theorie, welche wiederum in die schulische Praxis einfließen soll. Auf diese Weise entsteht ein Kompendium materialgestützten Literaturunterrichts zum Nibelungenlied, das Kompetenzerwerb und Wissenserwerb mit forschendem Lernen verbindet. Die Analyse wesentlicher Zeugnisse seiner literarischen, bildnerischen, politischen und filmischen Rezeption ergänzt dabei die intensive Arbeit am Nibelungenlied selbst. Das Buch wendet sich sowohl an Theoretiker als auch Praktiker des Deutschunterrichts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen