Founding Myths
Produktnummer:
18990b16f691d84c9faded8c1038065fe5
Themengebiete: | Architekturgeschichte Architekturlehre Architekturtheorie Institut gta |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2019 |
EAN: | 9783856764005 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Stalder, Laurent |
Verlag: | gta Verlag |
Produktinformationen "Founding Myths"
Das Gründen und Fundieren spielt in der Architektur per se eine wichtige Rolle. Aber auch Architekturgeschichte und -theorie scheinen in besonderem Masse der Vorstellung eines Fundaments, eines Anfangs zu bedürfen. Das Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) hat sich anlässlich seines 50-jährigen Bestehens mit der Frage nach den Anfängen – in seiner eigenen Geschichte ebenso wie in der Architektur im Allgemeinen – und insbesondere mit der Rolle von Gründungsmythen auseinandergesetzt. Wie der immer wiederkehrende Rückgriff in der Architektur auf die Urhütte oder die drei vitruvianischen Grundsätze der Festigkeit, der Nützlichkeit und der Schönheit (firmitas, utilitas, venustas) zeigt, nehmen Mythen einen wichtigen Platz im fachlichen Diskurs ein. Die Beiträge zum dritten Heft der gta papers hinterfragen die Tradition dieser Mythen und befassen sich mit ihrem Potenzial für die Interpretation der Vergangenheit und für die Gestaltung zukünftiger Projekte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen