Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fotografie als wissenschaftliches Argument

80,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1876bfb8a9f11345b587b065af7a5b7dd3
Autor: Voltmer, Sebastian
Themengebiete: Astronomie Charles Sanders Peirce Corona Fotografie Medientheorie Peirce Schwarzes Loch Sebastian Voltmer Sonnenfinsternis Warren De La Rue
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2020
EAN: 9783938651391
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 844
Produktart: Gebunden
Verlag: Lichtenstern-Verlag
Untertitel: Zur Aussagekraft fotografischer Aufnahmen in den Naturwissenschaften, insbesondere der Astronomie
Produktinformationen "Fotografie als wissenschaftliches Argument"
Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die These, dass sich in wissenschaftlichen Handlungen fotografische Erzeugnisse als Argumente verwenden lassen. Als geeigneter philosophischer Ansatz erweist sich die pragmatistisch orientierte Semiotik von Charles Sanders Peirce (1839–1914). Er spricht im Fall der Fotografie von einem Sekundären Objekt, das auf ein Primäres Objekt referiert. Die Fotografie spielte seit ihren Anfängen in keinem anderen Fachbereich eine so große Rolle wie in dem der Astronomie, was in Teil II des Buches an epochemachenden Beispielen exemplifiziert wird – angefangen von dem fotografischen Existenzbeweis von Sonnenprotuberanzen über die Untermauerung Albert Einsteins Relativitätstheorie bis zum Weltmodell eines expandierenden Weltalls oder des „ersten Fotos“ eines Schwarzen Lochs.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen