Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fostering conceptual change in chemistry classes using expository texts

40,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189eca93508ec046cfb02124e495c15efc
Autor: Beerenwinkel, Anne
Themengebiete: Chemieunterricht Konzeptwechsel Schulbuchtexte Schülervorstellungen Teilchenmodell
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2007
EAN: 9783832517212
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 233
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Fostering conceptual change in chemistry classes using expository texts"
Die Bedeutung des Vorwissens für das Lernen ist seit langem bekannt und empirisch gut abgesichert. Die hier vorgestellte Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie Texte dazu genutzt werden können, bekannte Fehlkonzepte im Chemieunterricht aufzugreifen. Dazu werden im ersten Teil Ergebnisse der Konzeptwechsel- und Textverständlichkeitsforschung diskutiert. Anschließend werden bekannte Lernschwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Teilchenmodell betrachtet. Dieses Konzept ist der Themenbereich für den exemplarischen Entwurf eines Lehrbuchtextes, der im Rahmen der empirischen Studien, die im zweiten Teil der Arbeit vorgestellt werden, untersucht wurde. In der ersten Studie wurden Chemielehrkräfte zur Nutzung und Gestaltung von Schulbuchtexten befragt. In der zweiten Untersuchung wurden Lehrtexte zur Einführung des Teilchenmodells qualitativ dahin gehend untersucht, inwieweit sie bekannte Schülervorstellungen aufgreifen. In der dritten und zentralen Studie wurde ein neu konzipierter Konzeptwechseltext mit einem traditionellen Schulbuchtext in einem Prä-Post-Design mit 214 Schülerinnen und Schülern verglichen. Ein wichtiges Ergebnis der Arbeit besteht in einem Kriterienkatalog, der für die Konzeption von Konzeptwechseltexten für den naturwissenschaftlichen Unterricht genutzt werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen