Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Forum Modernes Theater 34,1

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18da7362ea64cf403bb1bedc666e17d958
Themengebiete: Bestattungsprodukte Bühnenmodell Hanamichi Inszenierungskonzept Max Reinhardt Mie-Pose Times of Curfew environmentale Gefüge japanisches Kabuki ästhetische Erfahrung
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2023
EAN: 9783381107315
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 149
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Narr Francke Attempto
Untertitel: Themenheft: Intensive Umgebungen. Zu environmentalen Gefügen ästhetischer Erfahrung
Produktinformationen "Forum Modernes Theater 34,1"
Inhalt Berenika Szymanski-Düll (München) Editorial Aufsätze Nicole Haitzinger (Salzburg) Hanamichi und Mie-Pose: Modern imprägnierte Versatzstücke des japanischen Kabuki in Max Reinhardts frühen Bühnenmodellen und Inszenierungskonzepten Susanne Foellmer (Coventry) Don't Move! Choreography as a Means of Arranging Protest in Times of Curfew Themenheft: Intensive Umgebungen. Zu environmentalen Gefügen ästhetischer Erfahrung Johanna Zorn (München) Editorial - Intensive Umgebungen. Zu environmentalen Gefügen ästhetischer Erfahrung Aufsätze Silke Felber (Wien) Compost Turn. Neue Bestattungsprodukte im Spannungsfeld von Ökologie und Atmosphäre Magdalena Zorn (Frankfurt am Main) ABBAs Hologramm-Show. Mit ,Gestorbenem' leben Julia Prager (Dresden) Verräumlichung von Oberflächlichkeit. Zur Gestaltung einer Szenosphäre bei Susanne Kennedy (Drei Schwestern, Münchner Kammerspiele, 2019) Tanja Prokic' (München) Do you get the #vibe? Zur postdigitalen Medienästhetik der Atmosphäre Katja Schneider (Frankfurt am Main) Choreographien in/der Distanz. Affizierung im Transit Johanna Zorn (München) Meer sollst du sein, und Wald werden. Über eine neue Ästhetik der Einswerdung Julia Stenzel (Mainz) Agora abbauen. Theater als metökische Konstellation
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen