Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Forum Jugendsozialarbeit

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183c5a8e3c8cf4492dac0550b23160cd61
Autor: Grimm, Andrea
Themengebiete: Benachteiligte Jugendliche Jugendberufshilfe Jugendsozialarbeit
Veröffentlichungsdatum: 09.07.2003
EAN: 9783817224029
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 310
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Evangelische Akademie Loccum
Untertitel: Bestandsaufnahme und Perspektiven für Niedersachsen
Produktinformationen "Forum Jugendsozialarbeit"
Monika Frank Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung: Lebenslagen junger Menschen und Herausforderungen für die Jugendsozialarbeit Gerhard Christe Lebenslagen junger Menschen und Herausforderungen für die Jugendsozialarbeit in Niedersachsen. Befunde und Empfehlungen des Elften Kinder- und Jugendberichtes der Bundesregierung Manfred von Hebel Perspektiven der Jugendsozialarbeit. Fünf Thesen Jürgen Mansel Die Wahrnehmung von Armut im Jugendalter. Folgen für das Wohlbefinden Sandra Scheeres Lebenswelten und soziale Räume gestalten Klaus Borck Sachbericht zur Förderung von Netzwerken und sozialem Ehrenamt in der Jugendarbeit in den Gemeinden im Landkreis Nienburg/Weser Bernd Czigler Armut im Jugendalter und räumliche Segregation. Bericht aus der Arbeitsgruppe 1 Franz Schapfel-Kaiser Die berufliche Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten. Rahmenbedingungen in der Bundesrepublik Deutschland und die Ansätze der Initiativstelle IBQM im Bundesinstitut für Berufsbildung Sigrund Rindt Die Belmer Integrationswerkstatt José Torrejon Migration und kulturelle Vielfalt: Integration junger Ausländer/-innen in Bildung und Beruf. Bericht aus der Arbeitsgruppe 2 Barbara Koch/ Johannes Kortenbusch Chancengleichheit in der Wissens- und Informationsgesellschaft. BiZEbS: Beruf im Zentrum - Eingliederung benachteiligter Schülerinnen und Schüler Paul Fülbier Chancengleichheit in der Wissens- und Informationsgesellschaft Ralph Brinkop Schulsozialarbeit an den Berufsbildenden Schulen Alfeld (Leine) Ralph Brinkop Ein praktischer Ansatz zum Umgang mit Schulpflichtverletzungen Gerd Christe Chancengleichheit in der Wissens- und Informationsgesellschaft. Bericht aus der Arbeitsgruppe 3 Ulrike Wisser Bildung, Beschäftigung und soziale Integration im europäischen Kontext Sandra Kröger/ Thomas Vollmer Gesellschaftliche Voraussetzungen gelingender Beteiligungsstrategien Jürgen Döllmann Bildung, Beschäftigung und soziale Integration im europäischen Kontext. Bericht aus der Arbeitsgruppe 4 Helga Spindler Fördern und Fordern - Perspektivenwechsel im sozialstaatlichen Handeln Detlef Beste Teilhabe, Mitwirkung und Selbstbestimmung junger Menschen in Maßnahmen der Jugendsozialarbeit Martin Könneke Fördern und Fordern - Perspektivenwechsel im sozialstaatlichen Handeln. Bericht aus der Arbeitsgruppe 5 Petra Focks Jugendsozialarbeit: Komplexe Soziale Ungleichheiten. Lebensentwürfe und Lebenslagen von Mädchen und Jungen zwischen neuer Vielfalt und alten Beschränkungen Beate Martens Geschlechtsspezifische Barrieren abbauen Doris Kohnke Geschlechterverhältnisse im Wandel. Geschlechtsspezifische Barrieren abbauen. Bericht aus der Arbeitsgruppe 6
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen