Fortschrittsdenken in der Neuen Musik
Freund, Julia
Produktnummer:
18842e31088e434ddaa05144cb0758fa0b
Autor: | Freund, Julia |
---|---|
Themengebiete: | 20th century Darmstadt Heinz-Klaus Metzger Historiographie Karlheinz Stockhausen Pierre Boulez Theodor W. Adorno history and criticism progress |
Veröffentlichungsdatum: | 27.03.2020 |
EAN: | 9783770564859 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 363 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Konzepte und Debatten in der frühen Bundesrepublik |
Produktinformationen "Fortschrittsdenken in der Neuen Musik"
Lange Zeit hat die Idee eines musikalischen Fortschritts gleichermaßen fasziniert und polarisiert. Als zentraler Bestandteil der Diskurse um die Neue Musik verlangt sie nach einer differenzierten historischen Betrachtung. Anhand von reichhaltigem Textmaterial analysiert Julia Freund die zentralen Konzepte und Argumentationslinien und entwirft ein vielfältiges Panorama der Debatten der 1950er Jahre. Ausgangspunkt ist ein close reading der Schriften und Vorlesungen Theodor W. Adornos, dessen Fortschrittsbegriff im Rahmen seines philosophischen Projekts der Aufklärungskritik greifbar wird. In einem zweiten und dritten Schritt nimmt die Autorin die Denk?guren und Narrative der seriellen Komponisten (darunter K. Stockhausen und P. Boulez) sowie die Gegenentwürfe ihrer Kritiker (wie P. Hindemith oder Fr. Blume) in den Blick.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen