Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fortschrittsanzeigen in multimedialen Lernumgebungen

52,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bf6f8dc3b7d849319001ca895f859b52
Autor: Böhme, Nadine
Themengebiete: Feedback Fortwschrittsanzeige Gamification Instruktionsdesign Lehrerbildung Mathematikdidaktik Motivation Multimedia Vorkurs
Veröffentlichungsdatum: 09.11.2018
EAN: 9783959871013
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 351
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: WTM-Verlag
Untertitel: Eine empirische Studie im Bereich der Lehrerbildung
Produktinformationen "Fortschrittsanzeigen in multimedialen Lernumgebungen"
Der Übergang von der Schule in ein Mathematikstudium scheint mit einer gewissen Problematik verbunden zu sein, da u. a. etwa die Hälfte der Studienanfängerinnen und Studienanfänger das Bachelorstudium abbricht und es vermehrt Klagen über die unzureichenden Studieneingangsvoraussetzungen durch Hochschullehrende gibt. Um den Beginn eines Mathematikstudiums zu erleichtern, werden an nahezu allen Hochschulen in Deutschland Einführungs-, Vor- bzw. Brückenkurse angeboten, die als Präsenzveranstaltungen, als Blended Learning oder als E-Learning umgesetzt werden. Ziel dieser Arbeit war es, einen zielgruppen- und bedarfsorientierten multimedialen Einführungskurs für Lehramtsstudierende mit dem Fach Mathematik im ersten Semester zu gestalten. Innerhalb der Erprobung dieses Kurses wurde in vier Versuchsbedingungen untersucht, ob eine Fortschrittsanzeige einen Beitrag hinsichtlich der Motivation, des Lernens, der Selbstwirksamkeit und der Usability leisten kann. Um Unterschiede im Lernerfolg nachweisen zu können, wurde ein Leistungstest zu schulmathematischen Themen der Algebra entwickelt. Die empirischen Befunde der Arbeit generieren empirische und praktische Implikationen, die einen Ausgangspunkt für zukünftige Forschung bilden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen