Fortschritte in der Montage
Produktnummer:
186357295013794df3b5180341d9c9e60f
Themengebiete: | Automatisierung Montage Planung Strategie Systemtechnik Trend |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.02.1988 |
EAN: | 9783540190325 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 456 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Warnecke, Hans-Jürgen |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Strategien, Methoden, Erfahrungen |
Produktinformationen "Fortschritte in der Montage"
Das Rationalisierungspotential der Zukunft liegt in der Montage. Daß diese Feststellung nach wie vor aktuell ist, zeigt sich schon allein in der Tatsache, daß die Montagekosten häufig immer noch den größten Teil der Herstellkosten ausmachen. Es ist deshalb heute für jeden Betriebs- und Fertigungsleiter eine unabdingbare Forderung, die Montage durch Rationalisierung, Automatisierung und Umstrukturierung kostengünstiger zu gestalten. Dies trifft vor allem auf die vielen mittelständischen Unternehmen zu, für die bisher aufgrund geringer Stückzahlen/Losgrößen und großer Variantenvielfalt eine durchgreifende Rationalisierung der Montage nicht möglich war. Die 19. Arbeitstagung des IPA wendet sich daher an Leiter in der Arbeitsvorbereitung, an Projekteure und alle diejenigen, die kompetente Antworten und praxisgerechte Lösungen zur flexiblen Montageautomatisierung suchen. Die Referenten der Tagung, die durchweg über eine langjährige Praxiserfahrung verfügen, behandeln in ihren Vorträgen u.a. folgende Themenbereiche: - Die informationstechnische Einbindung der Montage in die Fabrik der Zukunft - rechnerunterstützte Verfahren zur effizienten Planung moderner Montagesysteme - Montagegerechte Produktgestaltung: Voraussetzung für eine rationelle Montage - neue Möglichkeiten der Montageautomatisierung in mittelständischen Unternehmen - neue Einsatzfelder der Montageautomatisierung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen