Forstenried und Fürstenried in den Jahren 1933-1945
Gribl, Dorle
Produktnummer:
18a98170f56f724af4b8562ff0443e6a34
Autor: | Gribl, Dorle |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Bayern Forstenried Fürstenried Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie München Münchner Geschichte Nationalsozialismus Stadtgeschichte Stadtteil Zeitzeugen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2008 |
EAN: | 9783937200354 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 150 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Volk Verlag |
Untertitel: | Spurensuche im Münchner Süden |
Produktinformationen "Forstenried und Fürstenried in den Jahren 1933-1945"
Im Mittelpunkt des dritten Bandes „Spurensuche im Münchner Süden“ stehen nach den Stadtteilen Obersendling, Thalkirchen und Solln diesmal Fürstenried und Forstenried. Die Autorin Dorle Gribl beschreibt auf einmalige Art und Weise, wie sich das Leben der Einwohner dieser beiden Stadtteile vom Zeitpunkt der Machtübernahme Hitlers 1933 bis zur deutschen Kapitulation 1945 radikal veränderte. Verfolgungen jüdischer Mitbewohner, die Errichtung eines Arbeitsdienstlagers im Forstenrieder Park und der Alltag zwischen Trümmern und in Luftschutzbunkern prägten das Leben der Forsten- und Fürstenrieder. Sorgfältige recherchierte Quellen, prägnante Bilder und einzigartige Zeitzeugenberichte fügen sich zu einem authentischen Bild der NS-Zeit zusammen und lassen den Leser Fürstenried und Forstenried völlig neu entdecken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen