Forschungsperspektiven in Facharbeit und Berufsbildung
Produktnummer:
18bd1e07ed38e04ffd8d37dc9356822890
Themengebiete: | Berufliche Kompetenz Berufsbildungsforschung Berufswissenschaftlicher Forschung Qualifikationsforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.02.2009 |
EAN: | 9783631588352 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Strategien und Methoden der Berufsbildungsforschung |
Produktinformationen "Forschungsperspektiven in Facharbeit und Berufsbildung"
Der Zusammenhang von Facharbeit und beruflicher Bildung ist ein gesellschaftlich äußerst relevanter Problembereich, der in Deutschland noch immer über die Hälfte eines Altersjahrgangs berührt. In diesem Problembereich enthalten sind folgende Fragen: Welche Entwicklungen vollziehen sich in der Arbeitswelt? Sind diese Entwicklungen absehbar? Wie entwickeln sich die Qualifikationsanforderungen für die Fachkräfte? Mit welchen Konzepten wird dem Wandel der Arbeitswelt in der Berufsbildung begegnet? Und wie vollzieht sich in dem damit aufgespannten Rahmen die Aneignung von Kompetenzen durch Auszubildende und Facharbeiter? Dieses Buch nimmt diese unterschiedlichen methodischen Positionen in den Blick und macht sie für die Berufsbildungsforschung fruchtbar. Dabei wird ein weiter Begriff von Berufsbildungsforschung unterstellt: er reicht von der Analyse von Arbeitsanforderungen über die Ermittlung der tatsächlich erworbenen Kompetenzen von Fachkräften bis zur Gestaltung von Bildungsgängen und Bildungsprozessen. Hierbei sollen die relevanten Spannungsfelder ausgelotet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen